www.atelier-hardy.de

<< Akaziengruppe in ...Feuer, Eis, Organisation >>

 

Bild 9, "Der Spinnengott" (1996)

Öl/Fotokarton, 47 x 46 cm



 

In Ghana wurde einst eine Spinne Anansi bei einem Feuer in der Savanne von einer Antilope gerettet, die sie im Ohr aus der Gefahrenzone trug. Als später zwei Jäger ein Junges der Antilope verfolgten, rettete Anansi dieses, indem sie ein Gebüsch mit einem dichten Spinnennetz umwebte, indem sich das Antilopenjunge unsichtbar verbarg. Die Jäger fanden es nicht.

 

Die Spinne spannt das Seil zwischen Himmel und Erde.

 

 

So wie die Spinne von der Krone eines Baumes herabsteigt, stieg Tule

  vom sonnigen Himmel herab und trug eine Tasche mit den Samen aller

    Pflanzen und Bäume mit sich.

      Nachdem er diese in alle Welt verstreut hatte, stieg er empor in die Mitte

        des Himmels

          und begann die Trommel zu spielen, wie es die Magier tun.

Bald keimten alle Samen.

 

Und Gott sprach: " Die Erde bringe Gräser hervor, Pflanzen, die durch Samen Samen hervorbringen, Obstbäume, die vielerlei Früchte tragen, welche den Samen enthalten." Und es war so:

Die Erde brachte Gräser hervor; Pflanzen, die durch Samen mancherlei Samen hervorbringen, und Bäume, die Früchte tragen, welche vielerlei Samen enthalten.

1. Kapitel der Schöpfungsgeschichte in der Bibel

 

Um später Wasser für seine Pflanzen zu beschaffen, mußte sich Tule erneut

der Gestalt einer Spinne bedienen, aber das ist eine andere Geschichte.

aus der Mythologie der Zande, Sudan-Zaire

 

 

Die Hexen der Effutu sausen wie die Spinnen an einem Gewebe entlang, das die Priester andauernd zu zerschneiden suchen.

(R. W. Wyllie, "Introspektive Witchcraft among the Effutu of Southern Ghana". Man 1973, S. 76)

 

<< Akaziengruppe in ...Feuer, Eis, Organisation >>