<< Der PilgerAkaziengruppe in ... >>
Bild 7, "Die erste Nacht" (1996)
Öl/Fotokarton, 68 x 48 cm

Afrika, der dunkle Kontinent
Die Ägypter nannten ihr Land Kemit, "schwarz"; Kam im Hebräischen, nach dem Vorfahren Cham, dem Stammesvater benannt, "dunkel", "schwarz". Vor seiner Eroberung hieß Ägypten Kemt, das Schwarze, Dunkle.
(das t bezeichnet die Weiblichkeit Ägyptens)
Auf der rechten Seite, inmitten aller Dunkelheit leuchtet Moya, die Essenz Afrikas und seine geheime Kraftquelle.
Auszug aus meinem Reisetagebuch: Sonntag, 24. 12. 1989
Es war so richtig nett in der Kneipe. Das afrikanische Biere la Gazelle aus Dakar schmeckt auch gar nicht so schlecht.
Zuerst zwei struppige Katzen, dann fiel ohne ersichtlichen Grund eine große metallene Preistafel um, dann der Stromausfall... war zuerst unheimlich, wurde aber schnell so richtig romantisch in privater Atmosphäre bei Kerzenschein.
Selbst jetzt sitzen wir noch bei Kerzenlicht im Bett in unserem Zimmer, ganz berauscht noch von der Stimmung in der Kneipe und noch immer ist die Stadt ohne Strom, und Singsang und Autoverkehr dringt von Außen herein. Die Luft ist mit Sandelholz und Weihrauch geschwängert. Auf der Wand reflektiert der Stern vom Bett im Flackerlicht. Es ist Heilig Abend.
