www.atelier-hardy.de

<< MatchGabelbock >>

 

Bild 17, "Match II" (1997)

Öl/Fotokarton, 68 x 48 cm



 

Auf der zweiten Darstellung großflächiger (eigentlich großräumiger) Auflösungsorganisationen der spontanen Art, haben wir es mit schwarzem Teilchennebel zu tun, der die Tendenz hat, sich immer weiter zu verdichten.

Ein besonderer Nebeneffekt auf der Darstellung ist die farbenprächtige Explosion des Spielpartners der Dame, hauptsächlich durch die Zersetzung des Gebirges im Hintergrund hervorgerufen, deren Gewaltigkeit (ebenso starken Ausdruck im linken Bildrand, nämlich geradezu ein Zerfetzen der Landschaft, anzeigend) Auswirkungen auf das gesamte Bild (des raumzeitlichen Geschehens) zu haben scheint.

 

In Windhoek-City, das heißt in einer Stadt von etwa 200 000 Einwohnern, gibt es ca. 50 weiße Klubs. Jeder dieser Klubs besitzt etwa 3 Tennisplätze, da ist es leicht auszurechnen, wieviele Tennisplätze allein in Windhoek-City gepflegt werden müssen.

Man trinkt hier grundsätzlich aus dem Strohhalm. Bei jedem Getränk. In dieser Stadt muß man sich schon richtig wehren, wenn man sein Bier ohne Strohhalm trinken möchte. Diese Tradition entstand übrigens aus hygienischen Gründen, da man glaubt, daß die Schwarzen Menschen, die die Getränke servieren, meist immer schmutzige Fingernägel haben.

Frank Högn, Afrikareisender und ehemaliger Koch in Windhoek-City, Namibia

 

<< MatchGabelbock >>